Unser Leistungsangebot für Sie

 Die ARC4Kids gUG setzt sich mit Leidenschaft und Engagement für das Wohl von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ein. Unser Ziel ist es, jungen Menschen eine stabile, unterstützende und fördernde Umgebung zu erarbeiten oder zu bieten, in der sie ihr volles Potenzial entfalten können. Wir betrachten die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe nicht nur als Beruf, sondern als Berufung.

§30 SGB VIII Erziehungsbeistand und Betreuungshelfer 

Die ARC4Kids gUG bietet im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe die Unterstützung durch Erziehungsbeistände und Betreuungshelfer an, die gemäß §30 SGB VIII ausgerichtet ist. Dieses Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund von persönlichen, familiären oder sozialen Schwierigkeiten intensivere Unterstützung benötigen, um ihre Entwicklungsziele zu erreichen und bestehende Herausforderungen zu bewältigen.

§31 SGB VIII Sozialpädagogische Familienhilfe

„Sozialpädagogische Familienhilfe soll durch intensive Betreuung und Begleitung Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen, im Kontakt mit Ämtern und Institutionen unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe geben. Sie ist in der Regel auf längere Dauer angelegt und erfordert die Mitarbeit der Familie.“

§35 SGB VIII intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung

 "Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung soll Jugendlichen gewährt werden, die einer intensiven Unterstützung zur sozialen Integration und zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung bedürfen. Die Hilfe ist in der Regel auf längere Zeit angelegt und soll den individuellen Bedürfnissen des Jugendlichen Rechnung tragen."

§41 SGB VIII Hilfe für junge Volljährige

§ 41 SGB VIII ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendhilfe, um sicherzustellen, dass junge Menschen, die aufgrund von schwierigen Lebenslagen noch nicht vollständig auf eigenen Beinen stehen können, auch nach ihrer Volljährigkeit nicht ohne Unterstützung bleiben.

Konzept für ambulante Krisenbegleitung

In der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe gibt es immer wieder Situationen, in denen kurzfristige, intensive Unterstützung erforderlich ist, um akute Krisen zu bewältigen. Diese Krisen können durch familiäre Konflikte, soziale Belastungen oder persönliche Probleme der Kinder und Jugendlichen ausgelöst werden und verlangen schnelle, flexible und professionelle Hilfe. Die ambulante Krisenbegleitung über das Wochenende bietet eine wichtige Ergänzung zu bestehenden ambulanten Angeboten, indem sie in schwierigen Zeiten einen temporären „Sicherheitsanker“ für betroffene Familien bietet. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.